Lesung zu "MUC" mit Anna Mocikat ♥
Hallo liebe Mit-Vernarrte ♥
Ich durfte gestern Abend an der Lesung zu Anna Mocikats Werk "MUC" in Köln teilnehmen. Und hach war es schön.
Die Lesung fand in einem mega süßen, kleinen Lokal statt. Dadurch, dass es so schnuckelig war, war man hautnah an der Autorin dran - die eine wirklich herzliche Frau ist.
Ich bin gleich mit ihr ins Gespräch gekommen und sie hat mir erzählt, dass in dem Werk rund 2 Jahre arbeit stecken. Natürlich war es schon immer ihr großer Wunsch ihr eigenes Werk zu veröffentlichen. Und neben dem Roman, der natürlich im Mittelpunkt stand, ist sie mir wirklich herzlich und liebevoll rüber gekommen, hat mir angeboten ich könne mich melden wenn ich etwas wissen will und gesagt sie würde sich freuen, wenn ich ihr meine Rezension zukommen lassen würde, nachdem ich ihr Buch gelesen habe - und das werde ich natürlich auch tun.
MUC ist wirklich eine interessante Dystopie, zumindest soweit ich das durch die Einblicke beurteilen kann. Und natürlich hat es mir unter den Fingern gebrannt die liebe Anna etwas auszuhorchen. Die Idee entstand auf einer Reise in den Regenwald von Thailand, in dem unglaubliche Baumriesen stehen und die Natur alles beherrscht, wo man merkt, dass die Menschen hier nicht vorzufinden sind. Daraufhin kam ihr nämlich der Gedanke, wie das ganze wohl aussähe, wenn es in München so aussehen würde. Und so entstand das Grundgerüst des Romans.
Aktuell schreibt sie am folge Band von MUC, der voraussichtlich im nächsten Jahr um diese Zeit erscheinen soll. Ebenfalls sollen im Laufe des Jahres 2015 vier E-Books erscheinen, die aktuelle Randaspekte von MUC in den Vordergrund stellen - das erste E-Book soll hier vermutlich ab März erhältlich sein.
Natürlich musste ich auch eine Signatur für mein Buch holen, und die ist auch wirklich toll :)
Die Lesung fand in einem mega süßen, kleinen Lokal statt. Dadurch, dass es so schnuckelig war, war man hautnah an der Autorin dran - die eine wirklich herzliche Frau ist.
Ich bin gleich mit ihr ins Gespräch gekommen und sie hat mir erzählt, dass in dem Werk rund 2 Jahre arbeit stecken. Natürlich war es schon immer ihr großer Wunsch ihr eigenes Werk zu veröffentlichen. Und neben dem Roman, der natürlich im Mittelpunkt stand, ist sie mir wirklich herzlich und liebevoll rüber gekommen, hat mir angeboten ich könne mich melden wenn ich etwas wissen will und gesagt sie würde sich freuen, wenn ich ihr meine Rezension zukommen lassen würde, nachdem ich ihr Buch gelesen habe - und das werde ich natürlich auch tun.
MUC ist wirklich eine interessante Dystopie, zumindest soweit ich das durch die Einblicke beurteilen kann. Und natürlich hat es mir unter den Fingern gebrannt die liebe Anna etwas auszuhorchen. Die Idee entstand auf einer Reise in den Regenwald von Thailand, in dem unglaubliche Baumriesen stehen und die Natur alles beherrscht, wo man merkt, dass die Menschen hier nicht vorzufinden sind. Daraufhin kam ihr nämlich der Gedanke, wie das ganze wohl aussähe, wenn es in München so aussehen würde. Und so entstand das Grundgerüst des Romans.
Aktuell schreibt sie am folge Band von MUC, der voraussichtlich im nächsten Jahr um diese Zeit erscheinen soll. Ebenfalls sollen im Laufe des Jahres 2015 vier E-Books erscheinen, die aktuelle Randaspekte von MUC in den Vordergrund stellen - das erste E-Book soll hier vermutlich ab März erhältlich sein.
Natürlich musste ich auch eine Signatur für mein Buch holen, und die ist auch wirklich toll :)
Fest steht, dass ich mich nun nach der Lesung noch mehr auf das Werk freue ♥
Das Buch "MUC"
München, 2120: Hundert Jahre nach dem großen Sterben, dem beinahe die gesamte Menschheit zum Opfer fiel, ist von dem Wohlstand der Stadt wenig übrig. Zerstörte Häuser, Müll und Dreck in den Straßen und Skelette in der U-Bahn, so präsentiert sich MUC, wie die Stadt mittlerweile heißt, der Kletterkünstlerin Pia.
Pia ist auf der Suche – nach ihrem Bruder, der vor Jahren verschollen ist, und nach Antworten. Denn das große Sterben haben nur Rothaarige überlebt, ihre Haare jedoch sind pechschwarz. Aber MUC ist kein Ort des Wissens und der Freiheit mehr, sondern eine gnadenlose Diktatur. Pia muss sich entscheiden, ob
sie auf der Seite der Unterdrücker oder der Unterdrückten stehen will. (Quelle: Amazon.de)

Pia ist auf der Suche – nach ihrem Bruder, der vor Jahren verschollen ist, und nach Antworten. Denn das große Sterben haben nur Rothaarige überlebt, ihre Haare jedoch sind pechschwarz. Aber MUC ist kein Ort des Wissens und der Freiheit mehr, sondern eine gnadenlose Diktatur. Pia muss sich entscheiden, ob
sie auf der Seite der Unterdrücker oder der Unterdrückten stehen will. (Quelle: Amazon.de)

Hallöchen,
AntwortenLöschenuii da hast du mich gleich neugierig gemacht. Das Buch wandert gleich mal auf meine Wunschliste. :)
Ganz liebe Grüße
Sara
P.S: Ich habe dich übrigens nominiert, es würde mich freuen wenn du Lust hättest und mitmachen würdest: http://zaraliest.blogspot.de/2014/12/liebster-award-5.html